Kooperationsvereinbarung: Dilo Systems GmbH und Kansan Group
Die Dilo Systems GmbH, als Hersteller von Komplettanlagen für die Vliesstoffproduktion, und die Kansan Group, ein türkischer Hersteller von Veredelungsanlagen für Vliesstoffe, End-of-Line-Lösungen sowie Maschinen für Wetlaid-Vliesstoffe, haben eine strategische Partnerschaft zur Lieferung maßgeschneiderter Vliesstoffanlagen geschlossen. Im Rahmen dieser Partnerschaft werden umfassende Lösungen angeboten, die Faservorbereitung, Krempelanlagen, Wetlaid- und Spunlace-Linien sowie Veredelungs- und End-of-Line-Technologien integrieren. Die Dilo Systems GmbH übernimmt dabei die Rolle des Generalunternehmers.
Diese Zusammenarbeit konzentriert sich vorrangig auf spezialisierte Vliesstoffmärkte – insbesondere in den Bereichen Hygiene, Medizin und technische Anwendungen. Diese Vliesstoffe basieren typischerweise auf Zellstoff und kardierten Materialien. In Hygiene- und Medizinanwendungen spielen kurzfaserige Zellulosematerialien eine entscheidende Rolle bei der Aufnahme und Speicherung von Flüssigkeiten. Sinkt die Faserlänge unter 12 mm, bietet die schnellere Zersetzbarkeit des Zellstoffs einen deutlichen Vorteil im Hinblick auf die Abfallentsorgung.
Kansan Materials hat erfolgreich eine Produktionslinie entwickelt, die hybride Rohstoffe auf Grundlage der neuesten hydrodynamischen Simulationsberechnungen verarbeiten kann. Diese Linie ist mit fortschrittlichen Softwarelösungen ausgestattet, die den Bedienern eine vollautomatisierte, computergestützte Steuerung der Produktionsprozesse ermöglichen.
Als Generalunternehmer verfolgt die Dilo Systems GmbH das Ziel, die Effizienz der Vliesstoffproduktion im Hygiene- und Medizinbereich durch die Integration von Kansans Anlagen für Feuchttuchverarbeitung und End-of-Line-Lösungen zu steigern. In diesem Zusammenhang ist geplant, Materialien, die mit den Maschinen „CycloPunch“ und „MicroPunch“ hergestellt wurden, in Kansans Linien zur Feuchttuchverarbeitung zu integrieren. Kansan ist in diesem Bereich ein starker Partner mit umfassender Expertise und einer führenden Position in der Branche.
Diese gemeinsame Entwicklungsarbeit schafft eine hervorragende Grundlage für Komplettanlagen, die kardierte und vernadelte, kardierte und hydrodynamisch verfestigte, kardierte und wetlaid-basierte Vliesstoffe sowie Kombinationen dieser Technologien herstellen können.
Mit einer klaren Vision, innovative und nachhaltige Lösungen im Vliesstoffsektor anzubieten, zielt diese Partnerschaft darauf ab, die Produktionseffizienz zu erhöhen und gleichzeitig die Umweltbelastung zu minimieren. Die technische Expertise von Dilo Systems GmbH und Kansan ermöglicht schnellere und kosteneffiziente Produktionsprozesse, die individuell auf Kundenbedürfnisse zugeschnitten sind. Darüber hinaus wurden Lösungen im Einklang mit den Zielen der Nachhaltigkeit entwickelt, wie z. B. Energieeffizienz und der Einsatz recycelbarer Materialien. Diese Zusammenarbeit schafft neue Chancen auf den globalen Märkten – insbesondere in den Bereichen Hygiene, Medizin und Technik – und erweitert gleichzeitig unsere Reichweite zu einer breiteren Kundenbasis.